Oberbayern, ein Wintertraum: Bilderbuch-Wochenende auf einen Blick

Traumhaftes Wetter, Sonnenschein und blauer Himmel lockten die Bayern am Wochenende ins Freie. Ob Montgolfiade am Tegernsee oder Weltcup in Garmisch-Partenkirchen: Die Ausflügler konnten Winterfreude pur genießen.
München – Jeweils gut 8000 Skisport-Fans jubelten am Samstag und Sonntag bei herrlichstem Winterwetter in Garmisch-Partenkirchen den Skifahrern beim Weltcuprennen zu. Großartige Stimmung herrschte im Zieleinlauf, tausende Fahnen wurden geschwenkt, die Tribüne war ausverkauft. „Ich bin von der Stimmung schwer beeindruckt“, freute sich Skifahrer Felix Neureuther am Sonntag – obwohl er sich beim Riesenslalom mit dem sechsten Platz beim Heimrennen begnügen musste.
Rund 10 000 Besucher lockten jeweils am Samstag und Sonntag die Heißluftballone an, die am Tegernsee in den blauen Himmel starteten. Perfekte Bedingungen erfreuten Besucher wie Veranstalter. Allerdings sorgte das Großereignis auch für etliche Verkehrsprobleme. „Bad Wiessee war zugeparkt bis zum Ende“, sagte Peter Rie, Veranstaltungsmanager der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT). Auch am kommenden Wochenende heben die Ballone mit Besuchern ab.
Trotz eisiger Temperaturen lockten die zweiten Winter Games auf dem Freisinger Marienplatz zahlreiche Zuschauer an. Snowboarder und Freestyler sausten über eigens präparierte Rampen. Jede Menge Schaulustige kamen zum Skijöring in Fischhausen am Schliersee. Motocross-Maschinen, die Skifahrer hinter sich herziehen, sausten in atemberaubender Geschwindigkeit über den Rundkurs.
Beim Donauschwimmen in Neuburg stürzten sich 2262 Schwimmer in die eisigen Fluten. Bei einer Wassertemperatur von einem Grad legten die Teilnehmer die vier Kilometer lange Strecke in fantasievollen Kostümen und Neoprenanzügen zurück.
Freude bereiteten Asylbewerber aus Afghanistan den Bürgern in Schönbrunn (Gemeinde St. Wolfgang/Kreis Erding). Sie bauten mitten im Ort einen vier Meter großen Schnee-Tiger.
mm