Tote in der Gartenlaube: „So was Schlimmes noch nie erlebt“
Arnstein - Auch einen Tag nach dem schrecklichen Fund von sechs toten Teenagern in einer Gartenlaube gibt das Geschehen den Ermittlern Rätsel auf. Die Todesursache ist noch immer nicht abschließend geklärt.
Hier störte sie niemand, und sie störten niemanden. Einsam gelegen ist die Partyhütte auf einer Anhöhe platziert, die die Einheimischen in Arnstein als Eulenberg kennen. Doch in dieser Hütte, die auf einer Seite nach vorne erweitert wurde, wird nie wieder gefeiert werden. Sie ist zu einem Symbol der Trauer geworden, der Trauer um sechs tote Teenager, die am Sonntag entdeckt worden waren (tz berichtete). „Es ist für uns ein schwerer Schicksalsschlag, so viele junge Menschen zu verlieren“, sagt der Zweite Bürgermeister von Arnstein, Franz-Josef Sauer (CSU). „Es fehlen oft die richtigen Worte.“
Am Sonntagvormittag hatte ein besorgter Vater, dessen Kinder Florian (19) und Rebecca (18) in der Hütte mitgefeiert hatten, in dem Gartenhäuschen nachgeschaut und die Leichen der sechs jungen Menschen im Alter von 18 und 19 Jahren entdeckt. Unter den Opfern befanden sich sein Sohn und seine Tochter. „Dem Vater in die Augen zu sehen – das kann man in keiner Schule lernen“, so Sauer, der den Vater gegen Mittag am Einsatzort traf. Der arme Mann sei wie in Schockstarre gewesen „er war aber so orientiert, dass er noch die Rettungskräfte alarmiert hat. Später ist er aber immer wieder in seiner Trauer versunken“.
Auch einen Tag nach dem schrecklichen Fund gibt das Geschehen den Ermittlern Rätsel auf. „Die Umstände sind nach wie vor unklar“, sagte Polizeisprecher Björn Schmitt. Eine für Montag angekündigte Obduktion der toten fünf jungen Männer und der Frau könnte Aufschluss über die Todesursache geben. Angeordnet wurden außerdem Blutuntersuchungen „auf etwaige körperfremde Stoffe“, wie die Würzburger Staatsanwaltschaft mitteilte.
In der Hütte befindet sich ein Holzofen, der während der Feier der Teenager in Betrieb war. Ob dieser die Ursache für den Tod der sechs jungen Menschen war, blieb auch am Montag offen. Ein Defekt an dem Ofen könnte aber durchaus zu einer Kohlenmonoxidvergiftung (siehe unten) bei den jungen Leuten geführt haben. Ein Kaminkehrer sagt, wie es dazu kommen kann: „Der Kamin kann so verstopft gewesen sein, dass die Rauchgase nicht einwandfrei abziehen konnten und in den Raum gelangt sind. Schnee kann dafür ausreichen, auch Blätter könnten hineingefallen sein. Und das Gift ist ja geruchlos.“
Während die Ermittler versuchen, die Hintergründe für das furchtbare Unglück herauszufinden, fließen im kleinen Arnstein bei vielen die Tränen. Die katholische Kirchengemeinde wollte am Montag Abend mit einer Trauerstunde der Opfer gedenken. Doch lassen Angehörige sich überhaupt trösten? Feuerwehrkommandant Jürgen Illek berichtet der Mainpost, er habe schon viele Tote gesehen. „Doch so etwas Schlimmes habe ich noch nie erlebt.“ Und Landwirt Anton Hartmann (68), der den 19-jährigen Kevin kannte, sagt: „Es geht mir nahe, ich habe selbst mal ein Enkelkind verloren, da bin ich auf dem Friedhof zusammengesackt. Es ist hart. Schulden kann man zurückzahlen, aber ein Leben nicht zurückholen.“
So gefährlich ist Kohlenmonoxid
Schätzungsweise 3000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland eine Vergiftung durch das geruchlose Gas, rund 1000 von ihnen überleben die schleichende Vergiftung nicht. Kohlenmonoxid entsteht bei Verbrennungsprozessen ohne ausreichende Sauerstoffzufuhr. „Sie kriegen gar nicht mit, wenn Sie Kohlenmonoxid einatmen“, informiert Professor Florian Eyer, Chef der Abteilung für Klinische Toxikologie am Klinikum rechts der Isar. Fakt ist: In der Hütte, in der die Jugendlichen starben, steht ein Holzofen. Eventuell war der Kamin durch Blätter so verstopft gewesen, dass die Rauchgase nicht einwandfrei abziehen konnten und in den Raum gelangt sind. Erste Anzeichen: Man wird schläfrig, kann Kopfschmerzen bekommen, Übelkeit. Man erstickt innerlich. Kohlenmonoxid blockiert die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren. Folge: Man schläft einfach ein und wacht nicht mehr auf.
mc